erlahmen — V. (Aufbaustufe) an Kraft verlieren (in Bezug auf Körperteile) Synonyme: ermüden, erschlaffen, ermatten (geh.), abschlaffen (ugs.) Beispiel: Vom ununterbrochenen Schreiben ist mir die Hand erlahmt. erlahmen V. (Oberstufe) geh.: an seiner… … Extremes Deutsch
Erlahmen — Erlahmen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, lahm werden; im gemeinen Leben verlahmen. Daher die Erlahmung … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
erlahmen — nachlassen; schwächer werden; schlechter werden; müde werden; stillstehen; festfahren; einfrieren; stocken; ruhen; auf Eis liegen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
erlahmen — a) ermüden, erschlaffen, kraftlos/matt/müde werden; (geh.): ermatten; (ugs.): abschlaffen, die nötige Bettschwere haben, durchhängen, k. o. sein, schlappmachen, schlapp werden, schwächeln. b) abebben, abflauen, abklingen, abnehmen, sich… … Das Wörterbuch der Synonyme
erlahmen — er|lah|men … Die deutsche Rechtschreibung
Asiatische Geschichte — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Länder Asiens heute … Deutsch Wikipedia
Deutsche Ostbewegung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als mittelalterliche Deutsche Ostsiedlung (früher auch: Deutsche… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Ostexpansion — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als mittelalterliche Deutsche Ostsiedlung (früher auch: Deutsche… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Ostkolonisation — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als mittelalterliche Deutsche Ostsiedlung (früher auch: Deutsche… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Ostsiedlung — Szene aus dem Sachsenspiegel zeigt die deutsche Ostsiedlung um 1300 Als mittelalterliche Deutsche Ostsiedlung (früher auch: Deutsche Ostkolonisation[1], neuerdings auch: hochmittelalterlicher Landesausbau in der Germania Slavica) bezeichnet man… … Deutsch Wikipedia